Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

in Neapel

  • 1 Neapolis

    Neāpolis, polis, Akk. polim u. polin, Abl. polī, f. (Νεάπολις, Neustadt), I) der vierte Stadtteil von Syrakus, Cic. Verr. 4, 119. Liv. 25, 25, 5. – II) berühmte Seestadt in Kampanien am westl. Abhange des Vesuvs, Kolonie des nahen Kumä, Sitz griech. Kunst u. Wissenschaft, j. Neapel, Cic. Rab. post. 26: otiosa, Hor. epod. 5, 43: docta, Mart. 5, 78, 14. – Arch. Nbf. Novapolis, Varro LL. 6, 58. – Dav.: A) Neāpolītānus, a, um, neapolitanisch, Cic. – subst., Neāpolītānī, ōrum, m., die Einwohner von Neapolis, die Neapolitaner, Cic.: Neapolitānum, ī, n., ein Landgut bei Neapel, wie das des Attikus, des Lukullus u.a., Cic. u. Plin. ep. – B) Neāpolītēs, ae, m. (Νεαπολίτης), aus Neapolis gebürtig, ein Neapolitaner, Dion Neapolites, Augustin. de civ. dei 21, 8, 2. p. 504, 22 D2. – C) Neāpolītis, tidis, f., neapolitanisch, meretrix, Afran. com. 136. – III) Stadt in Zeugitana, j. Nabal, Auct. b. Afr. 2, 6.

    lateinisch-deutsches > Neapolis

  • 2 Neapolis

    Neāpolis, polis, Akk. polim u. polin, Abl. polī, f. (Νεάπολις, Neustadt), I) der vierte Stadtteil von Syrakus, Cic. Verr. 4, 119. Liv. 25, 25, 5. – II) berühmte Seestadt in Kampanien am westl. Abhange des Vesuvs, Kolonie des nahen Kumä, Sitz griech. Kunst u. Wissenschaft, j. Neapel, Cic. Rab. post. 26: otiosa, Hor. epod. 5, 43: docta, Mart. 5, 78, 14. – Arch. Nbf. Novapolis, Varro LL. 6, 58. – Dav.: A) Neāpolītānus, a, um, neapolitanisch, Cic. – subst., Neāpolītānī, ōrum, m., die Einwohner von Neapolis, die Neapolitaner, Cic.: Neapolitānum, ī, n., ein Landgut bei Neapel, wie das des Attikus, des Lukullus u.a., Cic. u. Plin. ep. – B) Neāpolītēs, ae, m. (Νεαπολίτης), aus Neapolis gebürtig, ein Neapolitaner, Dion Neapolites, Augustin. de civ. dei 21, 8, 2. p. 504, 22 D2. – C) Neāpolītis, tidis, f., neapolitanisch, meretrix, Afran. com. 136. – III) Stadt in Zeugitana, j. Nabal, Auct. b. Afr. 2, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Neapolis

  • 3 Acerrae

    Acerrae, ārum, f., Stadt in Kampanien, nahe bei Neapel, am Flusse Klanius (u. dessen Überschwemmung oft ausgesetzt, s. Verg. georg. 2, 225. Sil. 8, 537), von Hannibal im zweiten pun. Kriege zerstört, später wieder aufgebaut, j. Acerra, Liv. 23, 17, 1 sqq.; 27, 3, 6. – Dav. Acerrānī, ōrum, m., die Einw. von Acerra, die Acerraner, Liv.

    lateinisch-deutsches > Acerrae

  • 4 Aeschines

    Aeschinēs, is u. ī, Akk. em u. ēn, m. (Αἰσχίνης), Äschines, I) aus Athen, Philosoph, Schüler des Sokrates, dah. gew. der Sokratiker gen., Cic. de inv. 1, 51. Quint. 5, 11, 27. – II) aus Neapel, Schüler des Karneades u. ein Lehrer der neuen Akademie zu Athen, Cic. de or. 1, 45. – III) der berühmte Redner zu Athen (geb. 389 v. Ch.), Gegner des Demosthenes, Cic. Tusc. 3, 63; de opt. gen. 14 (wo Genet. -ini). Quint. 10, 1, 77. Iul. Val. 2, 18, 5 (wo Genet. -ini). – IV.) aus Milet, ein asiatischer Redner, Zeitgenosse Ciceros, Cic. Brut. 325. – V) ein Arzt in Athen. Plin. 28, 44.

    lateinisch-deutsches > Aeschines

  • 5 Alba [2]

    2. Alba, ae, f. (verwandt mit albus, ἀλφός, sabin. alpus, mhd. »die Albe«, d.i. schneeiges Hochgebirge), I) Name mehrerer hochgelegener Städte, von denen bes. merkwürdig: A) mit dem Beinamen Longa, die älteste latinische Stadt, nach der Sage von Askanius erbaut, Mutterstadt der Römer, auf einem schmalen, langgedehnten Hügelrücken (dah. Longa) an der Südostseite des Randes, der den Albanersee einschließt, den höchsten Gipfel des mons Albanus im Rücken, bei dem jetzigen Kloster Palazzuola, die zur Zeit ihrer Blüte viele Kolonien in die umliegende reich gesegnete Gegend sandte, aber schon unter Tullus Hostilius von den Römern aus immer zerstört wurde, s. Enn. ann. 34 (66), wo arch. Genet. Albai Longai. Varr. LL. 5, 144. Liv. 1, 3 u. 23 33. Verg. Aen. 1, 271; 6, 766. Longa Alba, Cic. de re publ. 2, 4. – Dav.: a) Albānus, a, um, albanisch, aus od. von Alba, tumuli atque luci, Cic.: exercitus, pubes, pax, Liv.: nux, Plin.: secures, poet. = römische, Hor.: exactor, Lucil. sat. 26, 74: virgines, albanische Vestalinnen, Ascon. Cic. Mil. p. 35, 18 K. Corp. inscr. Lat. 6, 2172. – Plur. subst., Albānī, ōrum, m., die Einw. von Alba, die Albaner, Varr. LL. u.a. – bes. mons A., der westl. Gipfel des jetzigen Albanergebirges, j. Monte Cavo, der heilige Berg der Latiner, mit einem Tempel des Juppiter Latiaris auf dem höchsten Gipfel, zu dem ein gepflasterter Weg die Festzüge an den feriae Latinae (Bundesfeste der Latiner), Plin. 3, 69, sowie die röm. Feldherren bei einer Ovation hinaufführte, Liv. 26, 21, 6: dort befanden sich die Albani tumuli atque luci, Cic. Mil. 85, u. das nemus Albanum, Liv. 5, 15, 2: dort wuchs vinum Albanum, Hor. sat. 2, 8, 16; vgl. Plin. 14, 64: dahin gehört auch die comissatio Albana, von Domitian gehalten, Mart. 12, 48, 11. – lacus A., der am westl. Fuße des mons Alb. gelegene höchst malerische tiefe See, j. Lago di Albano od. di Castello, bei der Belagerung von Veji durch einen angelegten Stollen abgeleitet, Cic. de div. 1, 100 (wo auch Albana aqua, das Wasser des Sees von Albano), Liv. 5, 15 sqq. – Albānum, ī, n. (sc. praedium), das Albanum, Name der großen Villen des Pompejus (Cic. ad Att. 4, 11, 1) u. anderer reicher Römer, namentl. des Kaisers Nero (Suet. Ner. 25, 1) u. Domitian (Suet. Dom. 4, 4; dessen Alb. auch Albana arx, Tac. Agr. 45, 2. Iuven. 4, 145, u. Albanus secessus, Suet. Dom. 19), aus denen später eine Munizipalstadt (Municipium Albanum) entstand, tiefer am Berge als das alte Alba Longa, von der noch jetzt interessante Überreste beim heutigen Albano an der appischen Straße vorbanden sind. – A. lapidicinae, Brüche des lapis Albanus (Plin. 36, 166; jetzt in Rom peperino, in Neapel piperno od. pipierno gen.), in der Nähe des alten Alba Longa gebrochen, häufig zu Bauten usw. gebraucht, Vitr. 2, 7, 1; dah. A. columnae, Säulen aus Peperin, Cic. b. Quint. 5, 13, 40. Suet. Aug. 72, 1. – b) Albēnsēs populi, die albensischen Gemeinden, Gesamtname der einzelnen Gemeinden von Alba Longa u.a. Ortschaften, die auf dem mons Albanus die feriae Latinae feierten, Plin. 3, 69. – B) Alba Fucentis od. Albensium Alba od. gew. bl. Alba, urspr. Stadt der Marser, dann röm. Kolonie in Samnium am Fucinus-See (j. Celano), auf einem hohen Felsen gelegen, gew. bl. Alba, wie noch jetzt Alba od. Albi, bedeutende Festung u. Staatsgefängnis der Römer, Alb. Fuc., Charis. 106, 1 u. 5 (Abl. Albā Fucente): Albensium Alba, Plin. 3, 106: bl. Alba, Cic. ad Att. 9, 6, 1; Phil. 3. 6. Caes. b.c. 1, 15, 7. Liv. 10. 1, 1. Vell. 1, 14, 5: als Staatsgef., Liv. 30, 17, 2; 45, 42, 4. Liv. epit. 61. – Dav. Albēnsis, e, zu Alba Fuc. gehörig, albensisch, ager, Liv.: rus, nuces, Plin. – Plur. subst., Albēnsēs, ium, m., die Einw. von Alba Fuc., die Albenser, Cornif. rhet. u. Plin. (versch. von Albenses populi u. von Albani, s. ob. no. I, A u. Varr. LL. 8, 35. Charis. 106, 1). – II) Alba (mons), das Gebirge der schwäbischen Alb mit ihrer Fortsetzung, dem Albuch, Vopisc. Prob. 13, 7.

    lateinisch-deutsches > Alba [2]

  • 6 Antinous

    Antinous, ī, m. (Ἀντίνοος), I) ein Freier der Penelope, Prop. 4, 5, 8. – II) ein schöner Jüngling, Günstling des Hadrian, der ihm, nach seinem frühen Tode in den Wellen des Nils, göttliche Ehren erzeigen u. eine Stadt, das frühere Besa, nach ihm benennen ließ, Spart. Hadr. 14, 5: Antinoi (Antinou) urbs, Amm. 22, 16, 2. – Dav. A) Antinoēus, a, um, zu Antinous ( no. II) gehörig, des Antinous, agon gymnicus, Hier. de vir. ill. 22. – B) Antinoītae, ōn, m., Verehrer des Antinous, eine Phratria in Neapel, Corp. inscr. Lat. 6, 1851.

    lateinisch-deutsches > Antinous

  • 7 crypta

    crypta, ae, f. (κρύπτη), a) eine lange, enge Galerie zu ebener Erde, die von beiden Seiten durch Mauern eingeschlossen war und die das Licht durch Fensterreihen erhielt, die entweder in der einen od. in beiden Seitenwänden angebracht waren, als angenehmer Zufluchtsort bei der Hitze des Tages oder Ungunst des Wetters, etwa der Kreuzgang, Korridor, in den Villen der Vornehmen, gew. als Seitenbau großer Häuser oder der Tempel, Varro sat. Men. 536 (neben xystus), Corp. inscr. Lat. 1, 1147; 2, 3428 u. ö.: an Theatern, Suet. Cal. 58, 1. Corp. inscr. Lat. 5, 1008a: an den Kasernen der Prätorianer, Spart. Hadr. 10, 4 (neben porticus). – b) ein geschlossener Gang rings um die innern Hofräume der röm. Villen, der zur Aufbewahrung von Vorräten diente, das Gewölbe, Vitr. 6, 5 (8), 2 (neben horrea u. apothecae). – c) ein langes, enges unterirdisches Gewölbe, die Grotte, Gruft, Prud. perist. 11, 154. Vulg. Ierem. 43, 9: cr. Suburae, der Hauptkanal, der unter der Subura hinlief, als eine Fortsetzung der cloaca maxima, Iuven. 5, 106: cr. Neapolitana, der Tunnel unter den Felsen zwischen Neapel und Posilippo, jetzt Grotte von Posilippo, Sen. ep. 57. § 1 u. 2. Petron. fr. 16 B., wohl auch gemeint Petron. 16, 3. – d) ein langer Stall für die Pferde im Zirkus, Sidon. carm. 23, 319. – / arch. Nbf. crupta, Corp. inscr. Lat. 1, 1147 u. 9, 51, 59: cripta, Inscr. Notiz. degli scavi 1900. p. 231 u. oft in Handschriften: chrypta, Corp. inscr. Lat. 6, 10005.

    lateinisch-deutsches > crypta

  • 8 Dion

    Diōn (Dio), ōnis, m. (Δίων), I) D. Syracosius, Schwager Dionysius' I., des Tyrannen von Syrakus, fand nach der Befreiung seiner Vaterstadt (353 v. Chr.) durch eine Verschwörung seinen Tod, Nep. Dion. 1 sqq. Cic. de or. 3, 139; de off. 1, 155. – II) D. Neapolites, ein berühmter Mathematiker aus Neapel, Augustin. de civ. dei 21, 8, 2.

    lateinisch-deutsches > Dion

  • 9 Eunostidae

    Eunostīdae, ārum, m. (Εὔνοστος), Verehrer des Eunostus (eine Schutzgottheit der Mühlen), eine Phratria in Neapel, Corp. inscr. Lat. 6, 1851.

    lateinisch-deutsches > Eunostidae

  • 10 Folia [1]

    1. Fōlia, ae, f., eine berüchtigte Zauberin aus Ariminum, die sich zeitweilig in Neapel aufhielt, Genossin der Kanidia, Hor. epod. 5, 42.

    lateinisch-deutsches > Folia [1]

  • 11 Herculaneum

    Herculāneum, eī, n., I) Stadt in Kampanien, 7 km östl. von Neapel (westlich vom heutigen Flecken Torre del Greco), die zur Zeit des Kaisers Nero durch ein Erdbeben teilweise verwüstet, dann unter Titus i. J. 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuv gänzlich verschüttet, im J. 1720 n. Chr. unter dem heutigen Portici und einem Teile des heutigen Resina wieder entdeckt u. teilweise ausgegraben wurde, Sisenn. hist. 4. fr. 54 ( bei Non. 207, 9). Vell. 2, 16, 2. Sen. nat. qu. 6, 26, 5. Mela 2, 4, 9 (2. § 70). Plin. 3, 62. Flor. 1, 16, 6. – Dav.: A) Herculānēnsis, e, herkulanensisch, fundus Cic.: oppidum, Sen.: litus, Sen.: plebs, Corp. inscr. Lat. 10, 1435. – subst., in Herculanensi, auf dem herkulanensischen Gebiet, Cic.: Herculanēnses, ium, m., die Einwohner von Herkulaneum, die Herkulanenser, Corp. inscr. Lat. 10, 1492. – B) Herculāneus u. Herculānus, a, um, herkulanisch, Herculanea ficus, Cato r. r. 8, 1. Cloat. bei Macr. sat. 2, 16, 1. Plin. 15, 70 u. 72: Herculanea via, der nach Herkulaneum führt, Cic. de lege agr. 2, 36: ders. Herculana via, Flor. 4, 8, 6: Herculaneus pagus, Corp. inscr. Lat. 10, 3772: ders. Herculanus pagus, ibid. 6664. col. 2 a. E. – II) Stadt in Samnium, nach Reich. j. M. Arazzo, Liv. 10, 45, 10.

    lateinisch-deutsches > Herculaneum

  • 12 Pandataria

    Pandātaria u. Pandāteria, ae, f. (Πανδαταρία, Πανδατερία), eine sehr fruchtbare kleine Insel außerhalb des puteolanischen Meerbusens (des jetzigen Golfs von Neapel), nordwestl. von Ischia (Aenaria), unter den Kaisern Verbannungsort, jetzt Ventotene, Form -taria, Mart. Cap. 6. § 644: Pandataria terra, Ps. Sen. Octav. 1001 (970): Form: -teria, Varro r. r. 1, 8, 5 u. 3, 5, 7. Plin. 3, 82. Mela 2, 7, 18 (2. § 121). Suet. Tib. 53, 2. Tac. ann. 1, 53 u. 14, 63. Itin. Anton. 515, 6.

    lateinisch-deutsches > Pandataria

  • 13 Phlegra

    Phlegra, ae, f. (Φλέγρα = φλεγυρά, brennend), alter Name der westl. Landspitze der mazedonischen Halbinsel, später Pallene gen., wo nach der Sage die im Kriege mit den Göttern begriffenen Giganten durch Blitze getötet wurden, Plin. 4, 36. Sen. Herc. fur. 444 (448). – Dav. Phlegraeus, a, um (Φλεγραιος), a) brennend, vertex (Vesuvii), Sil.: campi, eine schwefelreiche Ebene zwischen Puteoli u. Neapel, die heutige Solfatara, Plin. – b) in-, aus-, bei Phlegra in Mazedonien, phlegräisch, campi, Ov.: iuga, Prop.: tumultus, Krieg der Giganten mit Jupiter, Prop. – übtr., campus, bei Pharsalus od. Philippi, wegen des blutigen u. hitzigen Gefechtes, Prop. 3, 11, 37.

    lateinisch-deutsches > Phlegra

  • 14 praecox

    praecox, cocis, u. praecoquis, e, u. praecoquus (praecocus), a, um (praecoquo), I) frühzeitig, d.i. a) vor der Zeit reif, frühreif, vites praecoquis fructus, Colum.: pira praecocia, Colum.: uvae praecoquae, Colum.: rosa praecox, Plin. – subst., praecoca (so!), ōrum, n., Pfirsiche (noch j. in Neapel eine geringere Art Pf. precoche), Edict. Diocl. 6, 58. – b) prägn., vor der Zeit Früchte tragend, vites, Colum.: arbores, Plin.: loca, Orte, wo die Früchte früh reif werden, Plin.: ebenso situs, Plin. – II) übtr., zu früh, unzeitig, voreilig, amicula aspera atque praecox, Lucil.: infans praecoquus, Tertull.: pugna, Enn.: ea praecox est fuga, Varro: risus, Plin.: gaudium, Curt.: audacia, eines Knaben, Sen.: illud ingeniorum velut praecox genus, Quint.: odi puerulos praecoqui sapientiā, Apul.

    lateinisch-deutsches > praecox

  • 15 Retina

    Retina, ae, f., ein Flecken in Kompanien, östlich von Neapel, in der Nähe des Vesuvs, jetzt Resina, Plin. ep. 6, 16, 8 u. 9.

    lateinisch-deutsches > Retina

  • 16 Statius

    Stātius, iī, m., vollst. Caecilius Statius, aus Neapel, ein Komödiendichter, jüngerer Zeitgenosse des Ennius, gest. 168 v. Chr., Cic. de opt. gen. 2; ad Att. 7, 3, 10. Vell. 1, 17, 1. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 106. – P. Papinius Statius, epischer Dichter unter Domitian, Verf. von silvae, einer Thebais und einer unvollendeten Achilleis, Iuven. 7, 82 sqq. Capit. Gord. 3, 3. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 321.

    lateinisch-deutsches > Statius

  • 17 thermae

    thermae, ārum, f. (v. θερμός, ἡ, όν, warm), I) als nom. appell.: A) warme Bäder, das Warmbad, die Thermen, zum öffentlichen Gebrauche für jedermann, in Rom prachtvolle Gebäude, in denen das Wasser durch große unterirdische Heizanlagen erwärmt wurde, Sen. u.a.: Agrippae, Plin.: Neronianae, Mart.: maritimae, Corp. inscr. Lat. 14, 137: aedificavit Romae thermas, Eutr. 7, 15. – B) – thermopolium (w.s.), Iuven. 8, 168. – II) als nom. propr., Thermae, ārum, f., Stadt an der nördlichen Küste Siziliens mit warmen Bädern, Geburtsort des Tyrannen Agathokles, j. Sciacca, Mela 2, 7, 16 (2. § 118). Cic. Verr. 2, 83 sqq.: röm. Kolonie, Plin. 3, 90. – Dav.: A) Thermitānus, a, um, thermitanisch, aus Thermä, Cic. Verr. 2, 83. – subst., Thermitānī, ōrum, m., die Einw. von Thermä, die Thermitaner, Cic. Verr. 2, 83 u. 86. – B) Thermēnsēs, ium, m., die Einw. von Thermä, die Thermenser, regio Thermensium, der Stadtteil von Neapel, in dem Kaufleute aus Thermä ihren Standort hatten, Corp. inscr. Lat. 10, 1680.

    lateinisch-deutsches > thermae

  • 18 Vesuvius

    Vesuvius, iī, m., der Vesuv, der bekannte feuerspeiende Berg in Kampanien, südöstlich von Neapel, bei dessen erstem Ausbruche unter Titus die Städte Herkulaneum, Pompeji u. Stabiä verschüttet wurden, Mela 2, 4, 9 (2. § 70) u. Plin. 14, 22. Suet. vit. Plin. p. 93, 5 Reiff. – Nbf. Vesēvus, Stat. silv. 4, 8, 5. Val. Flacc. 4, 507. Boëth. cons. phil. 1. metr. 4, 7. Paul. Nol. carm. 26, 541: in Apposition, Vesevo iugo, Verg. georg. 2, 224 (wo Ribbeck u. Schaper Vesaevo). – zsaz. Nbf. Vesvius od. Vesbius, Suet. Tib. 8 Roth. Mart. 4, 44, 1. Stat. silv. 4, 4, 79. Sil. 8, 654. Val. Flacc. 3, 209. – Dav. Vesuvīnus od. gew. zsgz. Vesvīnus, a, um, vesuvisch, des Vesuvs, iuga, Sil. 12, 152: apex, Stat. silv. 3, 5, 72: incendia, ibid. 2, 6, 62 u. 5, 3, 205. – subst., Vesuvīnum u. Vesvīnum, ī, n. (sc. vinum), Wein vom Vesuv, Vesuv., Corp. inscr. Lat. 4, 2559: Vesv., ibid. 4, 2557 u. 2558. – Nbf. Vesēvīnus, a, um ( von Vesevus, s. vorh.), Cael. Aur. de morb. chron. 2, 1, 48.

    lateinisch-deutsches > Vesuvius

  • 19 Acerrae

    Acerrae, ārum, f., Stadt in Kampanien, nahe bei Neapel, am Flusse Klanius (u. dessen Überschwemmung oft ausgesetzt, s. Verg. georg. 2, 225. Sil. 8, 537), von Hannibal im zweiten pun. Kriege zerstört, später wieder aufgebaut, j. Acerra, Liv. 23, 17, 1 sqq.; 27, 3, 6. – Dav. Acerrānī, ōrum, m., die Einw. von Acerra, die Acerraner, Liv.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Acerrae

  • 20 Aeschines

    Aeschinēs, is u. ī, Akk. em u. ēn, m. (Αἰσχίνης), Äschines, I) aus Athen, Philosoph, Schüler des Sokrates, dah. gew. der Sokratiker gen., Cic. de inv. 1, 51. Quint. 5, 11, 27. – II) aus Neapel, Schüler des Karneades u. ein Lehrer der neuen Akademie zu Athen, Cic. de or. 1, 45. – III) der berühmte Redner zu Athen (geb. 389 v. Ch.), Gegner des Demosthenes, Cic. Tusc. 3, 63; de opt. gen. 14 (wo Genet. -ini). Quint. 10, 1, 77. Iul. Val. 2, 18, 5 (wo Genet. -ini). – IV.) aus Milet, ein asiatischer Redner, Zeitgenosse Ciceros, Cic. Brut. 325. – V) ein Arzt in Athen. Plin. 28, 44.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aeschines

См. также в других словарях:

  • Neapel — Neapel …   Deutsch Wikipedia

  • Neapel — Neapel. »Vedi Napoli e poi muori« – (Sieh Neapel und dann stirb!) so ruft ein brauner Lazzarone dich an, der stolz und malerisch in seinen Lumpen auf der Höhe von St. Elmo in der Sonne liegt und mit ausgestreckten Armen auf sein herrliches… …   Damen Conversations Lexikon

  • Neapel — Neapel, 1) so v.w. Königreich beider Sicilien, s. Sicilien. 2) (Sicilien diesseit der Meerenge od. des Faro), der continentale Theil des Königreichs beider Sicilien, bildet die zwei südlichsten Spitzen des Festlandes von Italien u. grenzt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neapel (Begriffsklärung) — Neapel (italienisch: Napoli) bezeichnet: die Stadt Neapel die Stadt im Kontext der Antike, oft auch unter dem ursprünglichen Namen Neapolis (Neapel) (griechisch für Neue Stadt) die Provinz um die gleichnamige Stadt, siehe Provinz Neapel ein de… …   Deutsch Wikipedia

  • Neapel [2] — Neapel (ital. Napoli; hierzu der Stadtplan und Karte der Umgebung), Hauptstadt der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben), die ehemalige Haupt und Residenzstadt des Königreichs beider Sizilien, liegt unter 40°52´ nördl. Br. und 14°15´ östl. L., am …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neapel — Neapel. Umgebung von Neapel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neapel — sehen und sterben: sagt man, wenn man etwas Schönes erblickt hat, in heller Begeisterung. Doch ist diese Übersetzung aus dem italienischen Sprichwort: ›Vedi Napoli e poi muori‹ nicht ganz korrekt. Im Italienischen ist dieses Sprichwort ein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Neāpel — Neāpel, Königreich, s. Sizilien, Königreich beider …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neapel [1] — Neapel, ital. Provinz mit gleichnamiger Hauptstadt in Kampanien, grenzt an die Provinzen Caserta und Salerno und an den Golf von N. und hat mit den dazugehörigen Inseln einen Flächenraum von 907 qkm (16,5 QM.) mit (1901) 1,151,834 Einw. (1270 auf …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neapel — Neāpel, Königreich, s. Sizilien (Königreich beider) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Neapel [2] — Neāpel (ital. Napoli), bis 1860 Residenzstadt des Königreichs beider Sizilien, jetzt Hauptstadt der ital. Prov. N. (908 qkm, 1905: 1.187.106 E., Kampanien), am Golf von N., in herrlicher Lage westl. vom Vesuv [Karte: Italien I, 6], volkreichste… …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»